Anita Badenhausen
Seit etlichen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Malerei.
Um unterschiedliche Techniken zu erlernen besuchte ich die Sommerakademie in Marburg und die Akademie in Bad Reichenhall. Meine bevorzugten Techniken sind neben der Aquarellmalerei Acryl-Collagen verbunden mit Mischtechniken. Meine Motive finde ich nicht nur auf Malreisen sondern auch bei dem Stöbern auf Bau- und Schrottplätzen. Hier inspirieren mich besonders die verrosteten und verwitterten Strukturen, die ich dann frei in Acrylcollagen umsetze.
Te.: +49 6421 18 63 783
Mobil: +49 173 299 04 27
Vita von Anita Badenhausen
1952 | in Treysa heute Schwalmstadt geboren |
1970 -1972 | Modelldesign am Institut für Modeschaffen in Frankfurt |
1990 - 2000 | Teilnahme an verschiedenen künstlerischen Malkursen |
2000 – 2003 | Teilnahme an der Sommerakademie in Marburg / Lahn |
seit 2000 | selbstständige Kursleiterin für Malkurse Dozentin an der Volkshochschule Schwalm – Eder |
2002 | Gründung der Ateliergemeinschaft „Cölber Mühle“ |
2003 – 2004 | Teilnahme Sommerakademie Kloster Bronnbach |
2005 – 2006 | Kursteilnahme an der Kunstakademie Bad Reichenhal |
2007 | Ausbildung zur Kunsttherapeutin in Münster in dieser Zeit zahlreiche Mal- und Studienreisen sowie Ausstellungen im In- und Ausland |
Ausstellungen von Anita Badenhausen
November 2007 | Kunsttreppe Fulda, Galerie 21 |
März 2008 | Praxis Dr. Higer, Giessen, Leib und Seele |
Mai 2008 | Neustädter Kunstausstellung, Farbklang |
Frauenkunstgeschichte Marburg Ateliergespräche in der Cölber Mühle |
|
Juni 2008 | Kunst in der Scheune Jesberg Mittelalterliche Impressionen |
Vonderau Museum Fulda, Homage an Fulda Gemeinschaftsausstellung |
|
Oktober 2008 | Kuku Wettenberg, Badenhausen, C. Holländer |
November 2008 | Kunsttreppe Fulda, Galerie 2 4 Künstler stellen aus |
Praxis Dr. Higer, Giessen Radiologie trifft Kunst. Geminschaftsausstellung |